- Geschenkideen für Weihnachten
- Welcher Alkohol eignet sich am besten als Geschenk?
- Warum diese Auswahl gut funktioniert
- Konkrete Empfehlungen
- Tipps zur Auswahl, damit das Geschenk trifft
- Budget-Hacks
- Ist es eine gute Idee, Alkohol zu verschenken?
- Was ist der hochwertigste Alkohol?
- Was ist das beliebteste alkoholische Getränk?
- Die Top 10 der beliebtesten Alkoholika für Weihnachten
- Was ist das beste Mitbringsel für eine Weihnachtsfeier?
- Welchen Alkohol schenkt man einer Frau zu Weihnachten?
- Welchen Alkohol schenkt man einem Mann zu Weihnachten?
Geschenkideen für Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür, in einigen Tagen ist bereits der 1. Advent. Überall flimmern langsam die Lichterketten, Plätzchenduft zieht durchs Haus und die berühmte Frage schnurrt im Hinterkopf: Was schenke ich bloß? Für viele von uns gehört ein edler Tropfen zum Fest wie die Kerzen auf den Adventskranz. Er verbindet Genuss, Geselligkeit und oft auch eine persönliche Geschichte.
In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Geschenke, die alkoholische Getränke besonders machen. Ob du für deinen Partner/in, deine besten Freunde, die Eltern, deine Arbeitskollegin oder das stille Geschenk für den Nachbarn. Hier findest du Inspiration, rationale Tipps und kleine Anekdoten, die das Schenken leichter und schöner machen.
Ich verrate dir nicht nur, welche Spirituosen oder Weine sich am besten eignen, sondern auch, wie du sie verpackst, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du mit kleinem Budget trotzdem Eindruck machst. Los geht’s! Mit Wärme, einem Augenzwinkern und einem heißen Tipp für jeden Geschmack. Starten wir aber erstmal mit allgemeinen Fragen, bevor wir ans Eingemachte gehen.
Welcher Alkohol eignet sich am besten als Geschenk?
Alkoholische Präsente sind echte Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken, festlich, genussvoll und vielseitig. Ob für Familie, Freunde oder Kollegen. Eine gut ausgewählte Flasche sorgt fast immer für überraschte Gesichter und gemütliche Genussmomente. Besonders beliebt sind hochwertige Weine, elegante Schaumweine wie Champagner oder Sekt, sowie Spirituosen mit Charakter wie Whisky, Rum oder Gin. Auch regionale Spezialitäten oder Liköre können punkten.
Wichtig ist es natürlich, den Geschmack des/der Beschenkten zu kennen: Ein Rotwein für den Genießer, ein aromatischer Gin für Cocktail-Fans oder ein cremiger Likör für Naschkatzen. Mit einer schönen Verpackung, einer kleinen Geschichte zur Herkunft oder einem passenden Glas-Set wird aus einer Flasche ein echtes Herzensgeschenk.
Warum diese Auswahl gut funktioniert
- Universelle Anerkennung: Whisky/Champagner/Wein gelten als „festlich“ und passen zu Weihnachten.
- Symbolik: Champagner/Sekt signalisieren Feierlichkeit; ein gereifter Wein oder Cognac steht für Wertschätzung.
- Personalisierung: Gin, Craft-Spirituosen oder lokale Spezialitäten lassen sich leichter nach Geschmack oder Story auswählen.
- Preisflexibilität: Es gibt gute Optionen für 20 €, aber auch Premiumflaschen für 100+ €, je nach Wunsch und dem eigenen Budget.
Konkrete Empfehlungen nach Kategorie
- Für Feierliche & Klassiker: Champagner oder guter Sekt, ideal für Gastgeber oder Paare.
- Für Liebhaber von Aromen & Sammler: Single Malt Whisky (Schottland), Bourbon (USA) oder gereifter Rum. Gut, wenn du weißt, dass die Person Spirituosen mag.
- Für Weinliebhaber: Eine gute Flasche Rotwein oder ein Dessertwein für besondere Momente.
- Für Trendbewusste & Cocktails: Handwerklicher Gin, hochwertiger Wermut oder besondere Bitter/Amaro.
- Für Naschkatzen/Gemütliche Momente: Cremige Liköre (z.B. Haselnuss-, Kaffee- oder Eierlikör) oder ein Schokolikör.
- Für Vorsichtige/Unbekannte Vorlieben: Ein Geschenkgutschein von dasgibtesnureinmal.de! Hier kann sich der Beschenkte selber etwas aussuchen. Vielleicht nicht kreativ, aber besser als die Vorliebe nicht zu kennen und daneben zu liegen.
Tipps zur Auswahl, damit das Geschenk trifft
- Kenntnis des Geschmacks: Wenn möglich, rausfinden ob die Person Wein, Champagner, Sekt oder Spirituosen bevorzugt.
- Anlass & Rolle: Für Gastgeber eher etwas, das direkt serviert werden kann (Sekt/Wein). Für enge Freunde: persönlicher, mutiger (z.B. spezieller Whisky). Für Arbeitskollegen: neutralere, weniger teure Optionen oder Gutschein.
- Alter/Geschmack: Ältere Beschenkte mögen oft klassische Weine/Cognac; jüngere vielleicht spannende Gins.
- Regionale und handwerkliche Produkte: sind emotional wertvoll, eine Story zur Herkunft macht das Geschenk besonderer.
- Präsentation: Eine schöne Verpackung, eine handgeschriebene Karte oder ein kleines Tasting-Info-Sheet erhöhen die wahrgenommene Wertschätzung stark.
- Alkohol-Unverträglichkeit & Präferenzen: Achte auf Schwangerschaft, Gesundheitsrestriktionen, religiöse/ethische Gründe oder Alkoholkonsum-Einschränkungen. Wenn unsicher: alkoholfreie Alternativen sind respektvoll und modern.
Budget-Hacks
- Unter 30 €: Guter Sekt, trendiger Gin in kleiner Flasche, Likör, Miniatur-Geschenksets.
- 30-70 €: Solide Flaschen Whisky/Gin, gut bewerteter Wein, Champagner-Einstiegsmodelle.
- 70 €+: Gereifter Single Malt, Premium-Champagner, besondere Jahrgänge oder exklusive Lagenwein.
Keine Sorge, später kommen wir noch zu Beispielen mit passendem Budget.
Ist es eine gute Idee, Alkohol zu verschenken?
Kurze Antwort: Ja, meistens! Aber mit einem kleinen Sternchen dahinter. Alkohol ist so etwas wie der Joker unter den Geschenken. Er sorgt für gute Stimmung, passt zu fast jedem Anlass und verschwindet diskret im Vorratsschrank, falls man ihn erst später genießen will.
Kein Staubfänger, keine Rückgabeschlacht am 27. Dezember.
Aber natürlich gilt für dich: Kenne deine Zielgruppe! Wer keinen oder nur ganz selten Alkohol trinkt, bekommt lieber eine Alternative. Denn sonst verwandelt sich die gut gemeinte Überraschung schnell in ein „Oh.. du kennst mich gar nicht“-Moment. Auch wenn jemand gerade eine sportliche Phase hat oder Dry January schon vorzieht, besser vorsichtig sein.
Ansonsten ist Alkohol ein Geschenk, das ganz nebenbei sagt: „Du verdienst etwas Besonders zum Genießen.“ Und mal ehrlich: Ein guter Tropfen wärmt nicht nur die Hände, sondern auch das Herz, besonders unterm Weihnachtsbaum.
Tipp von mir: Wer seine Flasche schenkt, schenkt am besten auch gleich den Anlass mit: „Auf unser Wiedersehen im neuen Jahr“. Solche Kleinigkeiten sind oft unbezahlbar.
Was ist der hochwertigste Alkohol?
Die ehrliche und vielleicht für dich etwas unbefriedigende Antwort lautet: Es kommt darauf an! Denn „hochwertig“ kann vieles bedeuten: besonders teuer, selten, handwerklich hergestellt oder geschmacklich komplex. Doch ein paar edle Tropfen stechen besonders hervor und lassen jedes Genießerherz höherschlagen.
Ganz oben auf der Glitzer-List: Champagner. Kaum ein Getränk schreit so laut „Luxus!“. Wenn’s noch exklusiver sein soll: Jahrgangschampagner oder limitierte Editionen. Für Fans dunkler Aromen gibt es gereifte Single Malt Whiskys oder Premium-Rum, die über Jahre im Fass zu echten Charakterköpfen heranwachsen. Sammler schwören außerdem auf Cognac, Armagnac oder Tequila aus 100% Agave.
Doch Vorsicht: Teuer heißt nicht automatisch lecker! Der hochwertigste Alkohol ist immer der, der zur beschenkten Person passt. Ein Craft-Gin mit überraschenden Botanicals kann mehr Freude bereiten als ein Whisky für 500 €, der dann nur im Schrank verstaubt.
Fazit: Hochwertig ist, was Wertschätzung zeigt und nicht, was dein Bankkonto zum Weinen bringt.
Was ist das beliebteste alkoholische Getränk?
Und der Gewinner ist … Trommelwirbel … Bier!
Kein anderes alkoholisches Getränk wird weltweit so häufig getrunken. Es passt zur Fußballparty genauso wie zum gemütlichen Adventsabend und im Zweifel einfach immer. Egal ob Pils, Weizen, Craft Beer oder ein würziges Weihnachtsbier! Hier findet fast jeder etwas nach seinem Geschmack.
Direkt dahinter auf dem Beliebtheitspodium: Wein (für Genießer & Festmomente) und Sekt/Champagner (für alles, was glitzert). Spirituosen wie Whisky, Rum und Gin folgen knapp dahinter. Besonders dann, wenn es ums stilvolle Verschenken geht.
Kurz gesagt: Bier macht die Masse glücklich, Wein und Champagner sorgen für Eleganz und Spirituosen bringen das „Wow, da hast du dir Mühe gegeben!“ unter den Weihnachtsbaum.
Die Top 10 der beliebtesten Alkoholika für Weihnachten
Auch wenn Bier weltweit das beliebteste alkoholische Getränk ist, so landet es dann doch nicht in unseren Top 10 für den Weihnachtsbaum:
- Champagner/Sekt – das obligatorische Glitzern für jede Feier.
- Rotwein – elegant, dunkel, macht die Festtage stilvoll
- Whisky/Whiskey – rauchig, komplex und perfekt für Genießer.
- Gin – trendy, aromatisch und immer für Cocktails gut.
- Rum – süß, würzig und ein kleiner Urlaub im Glas.
- Likör – für Naschkatzen und Winter-Wohlfühlmomente.
- Wodka – pur, klar und unverwüstlich vielseitig.
- Tequila – nicht nur für Shots, sondern auch für besondere Festcocktails.
- Weißwein – fruchtig, frisch, sorgt für helle Momente.
- Obstbrand – Vielfältig, Fruchtig-süßlich, Mild, wärmend und komplex.
Kleiner Tipp: Wer den Geschmack der Beschenkten kennt, trifft immer besser als jeder Top-10-Rang. Und wenn man es noch humorvoll verpackt, zaubert man garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht.
Was ist das beste Mitbringsel für eine Weihnachtsfeier?
Du bis zu einer Weihnachtsfeier eingeladen und dann kommt das Dilemma: Man möchte etwas Nettes mitbringen, aber nicht übertreiben. Die Lösung: Alkohol.
Ein kleiner, hochwertiger Wein, ein lustiger Likör oder ein Mini-Cocktail-Set kommen fast immer gut an und bringen dich nicht ins Fettnäpfchen. Saisonale Spezialitäten wie Glühwein- oder Winterbier-Sets sorgen für Stimmung und ein kleines Gesprächsthema.
Humorvolle Idee: Verpacke die Flasche mit Schleife, einer witzigen Karte oder einem kleinen Tasting-Guide. So wirkt es nicht nur durchdacht, sondern auch super charmant. Kurz gesagt: Wer Mitbringsel clever wählt, gewinnt Sympathie und vielleicht einen zweiten Drink direkt auf der Feier.
Welche Alkohol schenkt man einer Frau zu Weihnachten?
Spoiler: Es gibt keine feste Regel, aber ein bisschen Fingerspitzengefühl hilft.
Beliebt sind oft leichtere, aromatische Getränke wie fruchtige Liköre, Weine oder ein eleganter Sekt/Champagner. Auch besondere Gins mit floralen oder fruchtigen Botanicals kommen oft super an. Wer die Beschenkte gut kennt, kann ruhig mutiger sein: ein außergewöhnlicher Whisky oder ein hochwertiger Rum zeigen Stil und Geschmack.
Tipp: Mini-Tasting-Set funktionieren auch bei Frauen. So muss man sich nicht für eine Sorte entscheiden, sondern kann sich etwas durch die Marke der Wahl testen.
Meine Empfehlungen bis 20 €
- Sarti Rosa Likör Aperitif
- Henkell Sekt Trocken 1,5 l Magnum Flasche
- Baileys Chocolate Irish Likör 15,7 % 0,5 l Flasche



Meine Empfehlungen bis 50 €
- Gin Sul + Glas in Geschenkbox Dry Gin 43 % 0,5l Flasche
- Heidsieck Monopole Rosé Top Brut Champagner in Geschenkverpackung 12 % 0,75 l
- Plantation 20th Anniversary + 2 Gläser Barbados Rum



Meine Empfehlungen bis 100 €
- Ruinart Rosé Champagner in Second Skin 0,75 l Flasche
- Ferdinand’s Gin Traveller Set 44 % 0,5 l Flasche
- Ron Zacapa XO Centenario Royal Solera Gran Reserva Especial Rum 40 % 0,7 l Flasche



Welchen Alkohol schenkt man einem Mann zu Weihnachten
Keine Sorge, auch hier gibt es keine strikten Regeln, nur ein paar bewährte Klassiker. Männer lieben oft kräftige, aromatische Getränke: ein guter Whisky, gereifter Rum oder ein vollmundiger Rotwein trifft fast immer ins Schwarze. Auch besondere Cocktail-Sets für Zuhause sind beliebte Geschenke, die direkt ins Herz (oder den Magen) gehen.
Tipp: Lustige Geschenkideen funktionieren genauso gut wie bei Frauen. Wie wäre es mit einem Whisky-Tasting-Set, einer personalisierten Flasche oder einem selbst zusammengestellten Adventskalender voller Miniaturen? Humor plus Genuss = garantiert gute Laune unter dem Weihnachtsbaum.
Meine Empfehlungen bis 20 €
- The Game of Thrones Tasting Set Blended Scotch Whisky 3-0,025 l
- Malecon 3 Years Old Rum 40 % 1,0 l Flasche
- Don Zoilo Williams & Humbert Collection Pedro-Ximénez 0,75 l Sherry Flasche
Meine Empfehlungen bis 50 €
- The Arran 10 Years mit 2 Gläsern Single Malt Scotch Whisky 46 % 0,7 l Flasche
- Old St. Croix Danish Frigate Jylland Spirit Drink 45 % 0,7 l Flasche
- Ziegler Freudenberger Obstbrand 0,5 l
Meine Empfehlungen bis 100 €
- Talisker 8 Years Special Releases 2021 Single Malt Scotch Whisky 59,7 % 0,7 l Flasche
- Ron Barcelo Imperial Premium Blend 40 Aniversario Rum 43 % 0,7 l Flasche
- Terrazas De Los Andes Cabernet Sauvignon 2021 14 % 6-0,75 l Flasche
Und damit sind wir am Ende unserer spritzigen Reise durch die Welt der alkoholischen Weihnachtsgeschenke angekommen.
Egal ob Wein, Likör, Gin oder der mutige Single Malt: Das wichtigste beim Schenken ist nicht der Preis oder die Seltenheit, sondern die Freude, die du damit verbreitest. Also: Keine Panik, kein Stress, einfach die richtige Flasche schnappen, ein Lächeln dazu und fröhlich Weihnachten feiern. Prost!
Aber warte mal.. Was ist den besser als ein Geschenk für eine tolle Person zu kaufen und zu verschenken? Genau… selber eine geschenkt bekommen! Und genau das haben wir für dich! Mit etwas Glück, gewinnst du einen Hennessy Cognac VS mit Shaker!
Der Hennessy VS ist ein relativ junger Cognac (Very Special = jüngstes Niveau), daher auch sehr gut zum Mixen geeignet – nicht nur pur, sondern eben auch in Cocktails. Der Shaker erlaubt es, direkt loszulegen.
Der VS ist eine Assemblage (Verschnitt) aus rund 40 verschiedene Eaux-de-vie. Es mangelt ihm nicht an Charakter, Aussagekraft und Charme, obwohl seine Destillate vergleichsweise kurz in Holzfässern lagerten. Man darf sich im Aroma auf Noten von Nüssen und Holz freuen, die sich zu den Hauptnoten von Früchten gesellen. Hennessy ist eine sehr bekannte Cognac-Marke mit langer Geschichte. Ist man also auf der Suche nach einem Cognac zum Mixen von Cocktails und Longdrinks, kommt man hier auf seine Kosten.
Und wie kannst du ihn gewinnen? Ganz einfach, folge uns einfach auf Instagram und erfahre dort alles über die Teilnahmebedingungen.
Und nicht vergessen, bei dasgibtesnureinmal.de bekommst du alles was du zum Schenken benötigst. Eine große Auswahl an Spirituosen, Klassikern, limitierte Editionen oder Geschenkgutschein – wir haben das Zeug dazu!
Möge dein Fest genauso prickelnd sein wie der Champagner, den du verschenkst und genauso warm wie der Glühwein, den du genießt.
Eure Janet

