Suche
Close this search box.

Whitley Neill Blood Orange Vodka – Von Sizilien nach England

Die Reise

Whitley Neill Blood Orange Vodka 2 min

In der kalten Weite des Ostens, wo eisige Winde über Felder wehen und die Sonne oft nur zu erahnen ist, dort ist er ursprünglich geboren! Vodka, klar wie das Wasser aus dem er entspringt und die Seele wärmt, wenn die Kälte an den Fensterläden rüttelt.

Doch für den Whitley Neill Orange Vodka beginnt die Reise im oft verregneten London. Tatsächlich ist es kein Klischee, sondern durchaus angebracht, immer einen Regenschirm während des Aufenthaltes in der Stadt dabei zu haben. Mit vereinzelten oder auch mehreren Niederschlägen ist in London auch während eines Tages immer mal zu rechnen. Und genau hier entsteht dieser wunderbare aromatisierte Vodka.

Aber auch „Sonnenschein“ kommt in die Flasche. Und das kommt durch die herrlichen reifen und intensiven sizilianischen Blutorangen. Diese machen den Vodka fruchtig und einmalig. Jeder Schluck dieses Vodkas lässt einen direkt auf eine Reise gehen. Gedanklich starten wir zwar in Polen, aber begeben uns über Sizilien direkt nach England, dem Entstehungsland!

Die Rückkehr der Flavoured Vodkas

Aromatisierte Vodkas erleben ein Comeback. Mit neuen und innovativen Geschmacksrichtungen erobern sie den Getränkemarkt aktuell erneut im Sturm. Der Whitley Neill Blood Orange Vodka ist ein Paradebeispiel dafür, wie traditionelle Spirituosen durch fruchtige Aromen modern interpretiert werden. Neben der klassischen Blutorange gibt es von Whitley Neill auch Special Editions mit exotischen Früchten wie Pink Grapefruit, Watermelon & Kiwi, die den Genuss noch vielfältiger gestalten.

Ein Sensorisches Abenteuer

Der Whitley Neill Blood Orange Vodka entführt den Gaumen auf eine wahre Entdeckungsreise. Aber auch schon beim ersten Nosing steigt ein intensiver Duft von Zitrusfrüchten in die Nase. Am Gaumen setzt sich diese Fruchtigkeit fort, untermalt von einer Bitterkeit der Orangenschalen. Doch der Vodka bleibt nicht eindimensional: Würzige Nuancen von Zimt, Pfeffer und Thymian sorgen für ein faszinierendes Wechselspiel. Eine leichte Süße von Honig rundet diesen Vodka wunderbar ab. Das Gesamtkonzept aus fruchtiger Frische und feiner Würze macht den Whitley Neill Blood Orange Vodka zu einem vielseitigen Begleiter, der pur, auf Eis oder in Cocktails begeistert.

Ein Blick auf die Herstellung

In erster Linie ist Whitley Neill für seinen Gin bekannt, doch die Vodka-Kreationen der englischen Brennerei stehen dem in nichts nach. Der Blood Orange Vodka entsteht in einem schonenden Herstellungsprozess, bei dem traditionelles Handwerk und moderne Techniken kombiniert werden. Die sizilianischen Blutorangen werden sorgfältig ausgewählt, um das perfekte Aroma zu garantieren. Die Herausforderung liegt darin die natürlichen Fruchtaromen zu bewahren, ohne den Vodka zu überlagern. Das Ergebnis ist ein perfekt ausbalancierter Flavoured Vodka.

Cocktail-Inspirationen

Wie genießt man den Whitley Neill Blood Orange Vodka? Am besten pur oder auf Eis, aber unbedingt mit ein bis zwei Scheiben frischer Blutorangen garnieren. Natürlich eignet er sich auch hervorragend zum Mixen von Cocktails. Hier ein paar Vorschläge.

Blood Orange Vodka Tonic

Blood Orange Vodka Tonic 1 min

Zutaten:

  • 50 ml Whitley Neill Blood Orange Vodka
  • 150 ml Tonic Water
  • Eiswürfel
  • Frische Blutorangenscheiben zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen
  2. Den Whitley Neill Blood Orange Vodka hinzufügen
  3. Mit Tonic Water auffüllen und gut umrühren
  4. Mit einer Scheibe frischer Blutorange garnieren und genießen

Sicilian Spritz

Sicilian Spritz 2 min

Zutaten:

  • 50 ml Whitley Neill Blood Orange Vodka
  • 75 ml Prosecco
  • 25 ml Soda Water
  • Eiswürfel
  • Eine Orangenscheibe zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Fülle ein Weinglas mit Eiswürfeln
  2. Gib den Vodka hinzu, füge den Prosecco hinzu und toppe mit Soda Water
  3. Vorsichtig umrühren und mit einer Orangenscheibe garnieren

Spicy Blood Orange Mule

Spicy Blood Orange Mule 1 min

Zutaten:

  • 50 ml Whitley Neill Blood Orange Vodka
  • 150 ml Ingwerbier
  • 10 ml Limettensaft
  • Eiswürfel
  • Frische Limettenscheibe und Minze zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Fülle ein Kupferbecher oder Glas mit Eiswürfeln
  2. Den Vodka und Limettensaft hinzufügen
  3. Mit Ingwerbier auffüllen und vorsichtig umrühren
  4. Mit einer Limettenscheibe und Minze garnieren

Blood Orange Martini

Blood Orange Martini 2 min

Zutaten:

  • 50 ml Whitley Neill Blood Orange Vodka
  • 25 ml Cointreau oder Triple Sec
  • 25 ml frisch gepresster Blutorangensaft
  • Eiswürfel
  • Orangenschale zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Fülle den Shaker mit Eiswürfeln
  2. Füge den Vodka, Cointreau und Blutorangensaft hinzu
  3. Kräftig schütteln und in ein gekühltes Martini-Glas abseihen
  4. Mit einer gedrehten Orangenschale garnieren

Empfehlungen

In meinen eigenen Experimenten habe ich entdeckt, dass der Blood Orange Vodka sich auch hervorragend für Desserts eignet – zum Beispiel als Kick in einem Blutorangen-Sorbet oder als fruchtige Note in einem Schokoladenfondue.

Dieses Blutorangen-Sorbet ist die perfekte erfrischende Nachspeise und wird durch den Whitley Neill Blood Orange Vodka noch fruchtiger und aromatischer.

Zutaten:

  • 500 ml frisch gepresster Blutorangensaft (ca. 6-8 Blutorangen)
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 50 ml Whitley Neill Blood Orange Vodka
  • 1 EL Zitronensaft
  • Optional: Blutorangenscheiben oder Minzblätter zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Zucker-Sirup herstellen: Wasser und Zucker in einem kleinen Topf erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Den Sirup abkühlen lassen.
  2. Blutorangen vorbereiten: Den Blutorangensaft frisch auspressen. Den Saft durch ein feines Sieb gießen, um Fruchtfleisch und Kerne zu entfernen.
  3. Alle Zutaten mischen: Den abgekühlten Zuckersirup, den Blutorangensaft, den Zitronensaft und den Whitley Neill Blood Orange Vodka in einer großen Schüssel gut vermischen. Die Mischung gut kühlen, etwa 1-2 Stunden im Kühlschrank.
  4. Sorbet einfrieren: Entweder in einer Eismaschine nach Herstelleranweisung gefrieren lassen oder, falls keine Eismaschine vorhanden ist, die Mischung in einen flachen Behälter füllen und ins Gefrierfach stellen. Alle 30 Minuten kräftig umrühren, um Eiskristalle zu brechen, bis eine cremige Sorbet-Textur erreicht ist (ca. 3-4 Stunden).
  5. Servieren: Das fertige Sorbet in Schalen anrichten und optional mit frischen Blutorangenscheiben oder Minzblättern garnieren.

Tipp: Das Sorbet kann bis zu einer Woche im Gefrierfach aufbewahrt werden. Durch den Whitley Neill Blood Orange Vodka bleibt das Sorbet geschmeidig und hat eine angenehm fruchtige Note. Perfekt als erfrischendes Dessert oder als Zwischengang bei einem Dinner!

Whitley Neill Blood Orange Vodka – Ein MUSS für Experimentierfreudige und Flavoured Vodka Liebhaber, aber auch alle anderen

Gin-Liebhaber auf Entdeckungsreise
Da Whitley Neill vor allem für seine Gin-Kreationen bekannt ist, spricht der Blood Orange Vodka auch Gin-Liebhaber an, die mal neugierig auf eine andere fruchtigere, aber dennoch komplexe Spirituose sind. Die ausgewogene Balance aus Fruchtigkeit und subtiler Würze erinnert an die botanische Vielfalt eines guten Gins, sodass auch Gin-Trinker hier voll auf ihre Kosten kommen.

Die Experimentierfreudigen
Traditionelle Vodka-Liebhaber, die puren Vodka zu schätzen wissen, könnten allerdings vom Whitley Neill Blood Orange Vodka angenehm überrascht werden. Seine fruchtigen Aromen sind nicht aufdringlich, sondern raffiniert eingebettet, sodass sie den klaren, reinen Vodka-Geschmack nicht überdecken. Also einfach mal testen.

Cocktail-Fans, die nach etwas Besonderem suchen
Wer leidenschaftlich gerne Cocktails mixt und ständig nach neuen, inspirierenden Zutaten sucht, wird den Whitley Neill Blood Orange Vodka lieben. Seine komplexen Aromen bieten unzählige Möglichkeiten, um fruchtige, spritzige und würzige Cocktails zu kreieren. Egal ob in klassischen Drinks wie einem Vodka Tonic oder in kreativen Cocktails, dieser Vodka bringt eine frische und lebendige Dimension ins Glas.

Sommerliche Genießer
Wenn du Vodka am liebsten bei sommerlichen Anlässen trinkst – sei es bei Grillpartys, Strandtagen oder gemütlichen Abenden auf der Terrasse, ist der Whitley Neill Blood Orange Vodka perfekt für dich. Seine sizilianische Blutorange und die leichte Süße machen ihn zu einer idealen Wahl für erfrischende Drinks im Freien, die Lust auf Sommer und Sonne wecken.

Whitley Neill Blood Orange Vodka 1 min

Alternativen zum Whitley Neill Blood Orange Vodka

Wenn du den fruchtigen und würzigen Geschmack des Whitley Neill Blood Orange Vodka genießt, gibt es eine Reihe weiterer aromatisierter Vodkas, die ebenfalls dein Interesse wecken könnten. Hier sind einige Alternativen, die durch ähnliche Geschmacksprofile oder aufregende Aromen überzeugen:

  1. Cîroc Red Berry Vodka: Cîroc ist bekannt für seine luxuriösen Vodkas, die aus Trauben destilliert werden. Der Cîroc Red Berry Vodka bringt eine fruchtige, leicht süße Note ins Glas, die Liebhaber von Whitley Neill’s Blutorange ebenfalls begeistern dürfte. Mit Aromen von Himbeere und Erdbeere ist dieser Vodka besonders in fruchtigen Cocktails oder pur ein Genuss.
  2. Grey Goose L’Orange: Für Fans von Zitrusaromen ist der Grey Goose L’Orange eine hervorragende Wahl. Dieser Vodka wird mit frischen Orangenschalen aus Florida aromatisiert und bietet ein reines, intensives Orangenaroma. Der Geschmack ist klar und knackig, mit einer leichten Süße, die gut zu einem Sommerdrink oder pur auf Eis passt. Besonders geeignet für Cocktails, die die Frische von Zitrusfrüchten betonen.
  3. Belvedere Citrus Vodka: Der Belvedere Citrus Vodka kombiniert die Frische von Zitronen und Limetten und ist ideal für alle, die den Zitrus-Charakter des Whitley Neill Blood Orange Vodka mögen, aber ein etwas anderes Fruchtprofil suchen. Diese Spirituose ist nicht nur erfrischend, sondern auch unglaublich vielseitig. Perfekt für Cocktails wie den Vodka Sour oder Citrus Martini.
  4. Absolut Mandrin: Die schwedische Kultmarke Absolut bietet mit Mandrin einen aromatisierten Vodka, der mit Mandarinen- und Orangenaromen überzeugt. Der Geschmack ist leicht süß und fruchtig, jedoch ohne die herben Noten, die man im Whitley Neill Blood Orange findet. Ideal für spritzige Longdrinks oder tropische Cocktails.

Persönliche Anekdoten

Mein erster Kontakt mit dem Whitley Neill Blood Orange Vodka war auf einer Sommerparty bei Freunden. Jemand mixte einen Cocktail mit dem auffällig orangefarbenen Vodka und ich war natürlich sofort neugierig. Der Geschmack war süß, würzig, erfrischend und einfach anders als alles, was ich bisher probiert hatte. Seitdem gehört dieser Vodka zu meinen Favoriten unter den Flavoured Vodkas.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was sind eure Lieblingscocktails oder Pairings? Ich freue mich auf eure Kommentare und Erfahrungen.

Zum Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Whitley Neill Blood Orange Vodka eine erfrischende Bereicherung für jede Hausbar ist. Er kombiniert die Fruchtigkeit sizilianische Blutorangen mit einer feinen Würze, die ihn von vielen anderen Flavoured Vodkas abhebt. Wer einen vielseitigen Vodka sucht, der sowohl pur als auch in Cocktails überzeugt, wird mit diesem Vodka garantiert seine Freude haben. Ihr findet den Whitley Neill Blood Orange Vodka in gut sortierten Spirituosengeschäften oder online bei dasgibtesnureinmal.de.

Du willst mehr? Dann folge uns

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, folge unserem Blog und unseren Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. Wir veröffentlichen regelmäßig spannende Beiträge zu neuen Trends, Rezeptideen und Produktvorstellungen. Und aufgepasst: Schon bald startet unser nächstes Gewinnspiel, bei dem du die Chance auf einen tollen Preis hast.

Bis bald, Eure Karen

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen